Micha Kapitel 5
D-4 Aufrichten des Friedensreichs | 5,1-14
D-4.1 Herkunft des Messias-Gottes | 5,1
1 Und du, Bethlehem-Ephrata, zu klein, um unter den Tausenden von Juda zu sein, aus dir wird mir hervorkommen, der Herrscher über Israel sein soll; und seine Ursprünge sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her.
V 1 | Dieser Vers ist einer der eindrücklichsten Messias-Prophezeiungen des ganzen AT. Er spricht von demjenigen, der als Herrscher und Richter, Erlöser und König auftreten wird. Diese Stelle zitierten die Hohenpriester und Schriftgelehrten, als der gottlose Herodes verlangte zu erfahren, wo der Messias geboren werden würde (Vgl. Mt 2,4-6). Durch diesen Messias-Gottes wird das Friedensreich nicht nur aufgerichtet werden, sondern auch nur in IHM Bestand haben.
Doch diese Prophezeiung geht über die blosse Ankündigung des Geburtsortes Christi Jesu hinaus, denn der Prophet beschrieb diesen zukünftigen Herrscher. Er ist der aus Davids Stadt stammende Sohn Davids, bestimmt, über Israel zu herrschen. Doch er ist mehr als nur ein Nachkomme Davids, denn "seine Ursprünge sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her." Hier wurde sowohl das Gottsein als auch das Menschsein des Messias angekündigt. Jesaja hatte die Jungfrauen-Geburt des Messias angekündigt (Jes 7,14), Micha kündigte den Geburtsort des Messias an (5,1).
D-4.2 Drei Phasen der Wiederherstellung | 5,2
2 Darum wird er sie hingeben bis zur Zeit, da eine Gebärende geboren hat; und der Rest seiner Brüder wird zurückkehren zu den Kindern Israel.
V 2 | Hier werden drei Phasen in der Geschichte Israels beschrieben. Zuerst der gegenwärtige Zustand.
Aufgrund der Verwerfung des Herrn Jesus durch die Juden-Generation zur Zeit Jesu wurde das jüdische Volk "hingegeben". Es erfolgte der Einschub des Zeitalters der Gemeinde und Israel wurde für eine lange Zeit zurückgesetzt. Die zweite Phase wird die Trübsalszeit sein. Gemeint ist die sog. 70. Jahrwoche Daniels. Diese siebenjährige Drangsal hat im AT viele Namen, um zu beschreiben, wie Gott mit der Bestimmung des jüdischen Volkes schlussendlich zu Seinem Ziel kommen wird. Die dritte Phase ist die Geburt des gläubigen jüdischen Überrests. Nach den Wehen der Trübsal wird Israel eine geistliche Wiedergeburt erleben, um das zu erfüllen, was Micha mit diesen Worten angekündigt hatte: "bis zur Zeit, da eine Gebärende geboren hat". Die "Gebärende" ist das jüdische Volk in seiner Gesamtheit, und das Geborene ist der gläubige Überrest. Dieser Überrest wird ins verheissene Land zurückgeführt, und Christus wird als König und Herrscher über sein Volk regieren.
D-4.3 Die universelle Herrschaft des Messias | 5,3-4a
3 Und er wird dastehen und seine Herde weiden in der Kraft des HERRN, in der Hoheit des Namens des HERRN, seines Gottes. Und sie werden wohnen; denn nun wird er groß sein bis an die Enden der Erde. 4 Und dieser wird Friede sein.
V 3-4a | Der kommende Messias wird nicht "nur" als König herrschen, sondern für bleibenden Frieden und bleibende Sicherheit sorgen. Im Zentrum dieser Prophetie steht der Hirte-Aspekt des Messias, der sein Volk beschützen, führen und für es sorgen wird. Unter seiner Herrschaft wird das jüdische Volk in Sicherheit und Herrlichkeit leben, da seine Grösse die Grundlage für ihre Sicherheit sein wird (Vgl. Sach 14,11). Der Messias "wird (er) groß sein bis an die Enden der Erde", d.h. Seine Herrschaft wird universell sein. Sie wird sich nicht auf Israel oder ein bestimmtes geografisches Gebiet beschränken, sondern wird sich erstrecken "bis an die Enden der Erde."
Der abschliessende Satz "Und dieser wird der Friede sein" fasst diese Prophezeiung zusammen: Der Messias bringt nicht nur Frieden, sondern ER selbst ist der Friede. Dies erinnert uns daran, dass über alle Zeitalter hinweg, echter Frieden nicht einfach ein Zustand ist, sondern nur durch eine persönliche Beziehung zum göttlichen Friedefürst Christus Jesus erlangt werden kann.
D-4.4 Doppel-Berufung des gläubigen Überrests und deren Hirten | 5,4b-8
4b Wenn Assyrien in unser Land kommen und wenn es in unsere Paläste treten wird, so werden wir sieben Hirten und acht Menschenfürsten dagegen aufstellen.
V 4b | Der Kontext dieses Abschnittes bezieht sich wiederum auf die verschiedenen Phasen der Harmagedon-Auseinandersetzung. In diesem Vers wurde die Phase 1 beschrieben, wenn der Assyrer (König des Nordens) wie eine Flut über Israel kommen wird und das Land und Jerusalem einnehmen wird.
Der Ausdruck "sieben … und acht" hat die gleiche Bedeutung wie "drei … und vier", eine Redewendung, die oft im Buch Amos vorkommt (Vgl. Amos 1,3.6.9.11.13; Pred 11,2) und bedeutet Vollständigkeit. Die Bedeutung hier ist, dass der gläubige Überrest genug Führer haben wird, um ihren Feind zu besiegen (Harmagedon-Auseinandersetzung, Phase 5 + 6). Was anfänglich wie eine fatale Niederlage aussehen wird, wird sich durch das zweite Kommen des Herrn Jesus in einen triumphalen Sieg verwandeln.
5 Und sie werden das Land Assyrien mit dem Schwert weiden und das Land Nimrods in seinen Toren; und er wird uns von Assyrien erretten, wenn es in unser Land kommen und wenn es in unsere Grenzen treten wird.
V 5 | Die Hirten des gläubigen jüdischen Überrests werden mit der Hilfe des Messias über die Landesgrenzen hinaus den assyrischen Feind "mit dem Schwert weiden" (schlagen) und das "Land Nimrods" einnehmen. Nimrod, ein Nachkomme Hams, wurde in Gen 10,9-12 (Vgl. 1Chr 1,10) als ein gewaltiger Jäger und Begründer grosser Städte wie Babel erwähnt. Nimrod wurde in diesem Kontext als Synonym gebraucht, um den rebellischen, götzendienerischen und gottlosen Charakter Assyriens zu beschreiben. "Die Tore" sind die Orte der Macht und der Kontrolle des Assyrers (König des Nordens). Der jüdische Überrest wird mit Hilfe des Messias diese assyrischen Machtzentren besiegen und für immer zerstören.
6 Und der Überrest Jakobs wird inmitten vieler Völker sein wie ein Tau von dem HERRN, wie Regenschauer auf das Kraut, der nicht auf Menschen wartet und nicht auf Menschenkinder harrt.
V 6 | Nach dem Völkergericht wird der Messias aus dem gläubigen "Überrest Jakobs" Juden "inmitten vieler Völker" entsenden, so wie der HERR Tau und Regen sendet. "Tau und Regenschauer" sind lebensspendend, erfrischend und notwendig für das Wachstum der Vegetation. Ebenso wird der "Überrest Jakobs", in der Kraft des Messias, eine Quelle des Segens für die vielen Völker der Erde sein. Damit wird in Erfüllung gehen, was seit jeher Gottes Berufung mit Israel gewesen wäre: "Der HERR wird dir seinen guten Schatz, den Himmel, öffnen, um den Regen deines Landes zu geben zu seiner Zeit und um alles Werk deiner Hand zu segnen; und du wirst vielen Nationen leihen, du aber wirst nicht entleihen. 13 Und der HERR wird dich zum Haupt machen und nicht zum Schwanz, und du wirst nur immer höher kommen und nicht abwärts gehen." (Dt 28,12-13a)
7 Und der Überrest Jakobs wird unter den Nationen, inmitten vieler Völker, sein wie ein Löwe unter den Tieren des Waldes, wie ein junger Löwe unter den Schafherden, der, wenn er hindurchgeht, zertritt und zerreißt, und niemand errettet. –
V 7 | Während der vorangegangene Vers die Sendung des "Überrests Jakobs" unter die "vielen Völker" mit dem segensreichen Tau und Regenschauer verglichen wurde, zeichnete der Prophet in diesem Vers ein Bild von Kraft, Macht und Unerbittlichkeit. Der "Überrest Jakobs" wird hier mit einem Löwen verglichen, dem König der Tiere, der für Stärke, Autorität und Furchtlosigkeit steht. Dieses Bild unterstreicht, dass der Überrest nicht in Schwachheit unter den "vielen Völkern" sein wird, sondern mit göttlicher Autorität und Macht ausgestattet sein wird, um Gottes Willen mit unnachgiebiger Entschlossenheit durchzusetzen.
Die doppelte Symbolik von Tau und Löwe zeigt auf, dass der "Überrest Jakobs" zwei Berufungen im Friedensreich erfüllen wird. Einerseits werden sie die Aufgabe haben, ein Segen unter den Völkern zu sein, aber andererseits auch ein vom Messias autorisiertes Werkzeug um Recht, Ordnung und Gottes Gerechtigkeit durchzusetzen.
8 Hoch erhoben sei deine Hand über deine Bedränger, und alle deine Feinde mögen ausgerottet werden!
V 8 | "Hoch erhoben sei deine Hand". Mit diesen Worten beschrieb Micha, wie die Autorität und die Kraft des gläubigen Überrests im 1000-jährigen Reich sein werden. Der Prophet legte hier den Fokus auf die aktive Rolle der Juden unter den Völkern. Sie werden die Oberhand haben, und ihre Feinde werden nicht in der Lage sein, sich gegen sie zu erheben (Vgl. Est 9,1-19).
Während dem Zeitalter der Nationen wurde das jüdische Volk von den Nationen unterdrückt, vergewaltigt, verfolgt, vergast, verschleppt, verbrannt, verleumdet, versklavt, usw... Nun aber hat der König der Juden, sein Volk über alle Völker der Erde erhoben und sie mit gottgewirkter Autorität und Kraft ausgerüstet. So wird der gläubige Überrest im Auftrag des Messias die Nationen im Friedensreich für 1000 Jahre mit eisernem Zepter weiden (herrschen).
D-4.5 | Prophylaktische Schutzmassnahmen | 5,9-13
9 Und es wird geschehen an jenem Tag, spricht der HERR, da werde ich deine Pferde aus deiner Mitte ausrotten und deine Wagen vernichten. 10 Und ich werde die Städte deines Landes ausrotten und alle deine Festungen niederreißen. 11 Und ich werde die Wahrsagereien aus deiner Hand ausrotten, und du wirst keine Zauberer mehr haben. 12 Und ich werde deine geschnitzten Bilder und deine Bildsäulen aus deiner Mitte ausrotten, und du wirst dich nicht mehr niederwerfen vor dem Werk deiner Hände. 13 Und ich werde deine Ascherim aus deiner Mitte herausreißen und deine Städte vertilgen.
In der Vorbereitung auf das Friedensreich, wird der Messias, dem sündigen Wesen des Menschen geschuldet, prophylaktisch Rahmen-Bedingungen in Israel schaffen, damit Sein Volk sich nicht auf trügerische Sicherheiten stützen wird und damit vom Glauben abfallen wird. Dies wird er erreichen, indem er die "Pferde" und "Wagen" (Kriegsgeräte) vernichtet (V 9) und ihre Abhängigkeit von befestigten Städten und Festungen beseitigt. Städte waren berüchtigt als Orte, an denen geistliche Unreinheit gedieh (Vgl. 1,5), deshalb wird der HERR sie zerstören (V 10). Der Messias wird auch diejenigen "ausrotten", die Zauberei, Wahrsagerei und jede Art des Okkultismus betreiben (V 11). Er wird Götzen (geschnitzte Bilder, Bildsäulen und Ascherim) und Götzendienst aus ihrer "Mitte herausreissen" und deren "Städte vertilgen" (V 12-13).
Diese Verse beginnen alle mit der Aussage des Messias "ich werde" (6x). ER wird prophylaktisch alle nötigen Massnahmen treffen, damit sein Volk das tun wird, was sie in der ganzen Heilgeschichte Gottes nicht getan hatten, nämlich, den HERRN von Herzen zu lieben, völlig auf IHN allein zu vertrauen und in Demut und Gehorsam vor IHM zu leben. Das biblische Zeugnis gibt grossen Anlass zu glauben, dass diese notwendigen und von Gott verordneten Massnahmen überaus erfolgreich sein werden, und dass niemand mehr vom "Überrest Jakobs" vom Glauben abfallen wird in Ewigkeit.
D-4.6 | Völkergericht | 5,14
14 Und ich werde in Zorn und in Grimm Rache üben an den Nationen, die nicht gehört haben.
V 14 | Mit diesem Vers kündigte der Prophet das sog. Völkergericht an. Dieses Gericht folgt auf die nationale Erlösung der Juden und kann chronologisch in die Übergangszeit (75 Tage) zum 1000-jährigen Friedensreich eingeordnet werden. Der HERR Jesus wird alle "Nationen" zum Völkergericht ins Tal Joschafat (der HERR richtet) versammeln um "in Zorn und in Grimm Rache (zu) üben".
© Copyright
© Bibeltext: Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen), © Christliche Schriftenverbreitung, Hückeswagen, alle Rechte vorbehalten, www.csv-bibel.de
© Publikationen: Christliches Zentrum Bern, alle Rechte vorbehalten